Ab dem 1.4. entfallen auf Grundlage des Senatsbeschlusses alle Verpflichtungen zu Maßnahmen zum Infektionsschutz für Clubs - so auch die 2G+ Zugangsvorraussetzung.
Ihr müsst keine Impf-, Genesenen- und Testnachweise mehr vorzeigen.
Im Frannz Club besteht keine Masken- oder Abstandspflicht.
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch dennoch auf freiwilliger Basis testen lasst, bevor Ihr zu uns kommt. Ein Testzentrum gibt es z.Bsp. direkt in der Kulturbrauerei.
Bitte bleibt zum Schutz aller zu Hause, wenn Ihr Euch krank fühlt. Ihr könnt uns in dem Fall gern kontaktieren und wir finden eine kulante Lösung wegen Eurer Tickets.
Stand: 30.03.2022
Die Schöne Party findet seit 2019 in einer neuen Location statt: im Frannz Club in der Berliner Kulturbrauerei. An jedem ersten und dritten Samstag des Monats heißt es auf drei Dancefloors mit unterschiedlicher Musik "schön tanzen - nur für Erwachsene". Dazu gibt es einen vierten Floor zum Sitzen, Quatschen, Cocktail-Schlürfen und Essen (Küchen-Schluss gegen 2 Uhr). Oftmals bieten wir zudem ein kleines kulturelles Special wie zum Beispiel Lesungen, Konzerte oder Comedy.
Die Schöne Party ist eine Nichtraucher-Veranstaltung, geraucht werden kann im Außenbereich.
Der Mainfloor bietet die beste Tanzmusik aus allen Epochen und aktuelle Hits, angelehnt an die Musikfarbe unseres Medienpartners radioeins. Auf drei weiteren Floors wechseln die Musikrichtungen von Termin zu Termin. Mit Elektro, Rock, 80s, Hip Hop, 90s, 60s, House, Funk & Soul und vielem mehr ist immer für Abwechslung gesorgt.
Ganz wichtig: der Einlass ist ab 18 Jahren. Minderjährigen können wir generell keinen Eintritt gewähren, auch nicht in Begleitung Erziehungsberechtigter. Der Großteil unserer Gäste ist zwischen 30 und 50 Jahren, wir freuen uns über jeden gut gelaunten und locker gekleideten Gast - unabhängig von Herkunft und Geschlecht. Lediglich ungepflegte Erscheinungen, Jogginghosen oder Armykleidung, große Männergruppen, Trunkenheit und auch Kostümierungen (Hüte, Junggesellenabschieds-Bekleidung) können Gründe sein, bei uns abgewiesen zu werden.
Unser Partyfotograf ist mindestens ein Mal im Monat bei uns in der Zeit von 23 bis 0 Uhr unterwegs, dann findet ihr entsprechende Hinweis-Schilder im Einlassbereich. Der Fotograf ist deutlich erkennbar (großes Blitzlicht) und fotografiert das Gesamt-Geschehen und das Programm-Special zu Dokumentationszwecken, sowie auch einzelne Personen, die signalisieren, dass sie fotografiert werden möchten. Die Bilder werden auf unserer Facebook-Seite und ggf. auf anderen Seiten und in der Presse veröffentlicht. Wenn ihr einer Veröffentlichung grundsätzlich widersprechen möchtet, dann verhaltet euch vor Ort bitte entsprechend – lächelt nicht in die Kamera und posiert, sondern sagt/zeigt dem Fotografen, dass ihr nicht fotografiert werden wollt (z.Bsp. durch Wegdrehen).
Soll ein Bild im Nachhinein gelöscht werden, kontaktiert uns gern per Mail. Wir entsprechen eurem Wunsch umgehend (spätestens innerhalb von 24 Stunden) und löschen das Bild aus unseren Social-Media-Kanälen und von unserer Festplatte.
Wir nehmen keine Reservierungen auf. Wer seine Tickets sicher haben will, nutzt bis 21 Uhr am Veranstaltungstag den Vorverkauf im Internet unter reservix.de (wir empfehlen print@home zum Selbstausdrucken oder Mobile Ticket aufs Handy). Zudem bekommt ihr die Tickets an allen angeschlossenen Theaterkassen. Mit Vorverkaufsticket erhaltet ihr bevorzugten Einlass am Haupteingang Schönhauser Alle / Ecke Sredzkistraße.
Ab 21 Uhr am Veranstaltungstag steht euch dann die Abendkasse vor Ort an beiden Eingängen zur Verfügung, was aber gegebenenfalls mit Wartezeiten verbunden sein kann.
Auf den Dancefloors gibt es mehrere Sitzgelegenheiten, die allerdings allen Gästen gleichberechtigt zur Verfügung stehen sollen, so dass wir diese nicht reservieren. Es gibt keine VIP-Lounges und wir wollen abgetrennte Bereiche auf unserer Party vermeiden.
Ihr habt die Möglichkeit im Frannz Restaurant ("Ausschank") im Vorfeld der Party (bis 21:00 Uhr) bequem über das Formular auf der Frannz Website einen Tisch zu reservieren (bis 20 Personen): https://frannz.eu/essen-im-ausschank/
Diese Reservierung des Tisches gilt dann bis 23 Uhr zum Essen und Trinken, danach werden die Reservierungen aufgelöst (da sich die Gäste dann i.d.R. auf den verschiedenen Floors bewegen und wir keine leeren Tische freihalten können).
Eine Reservierung im Frannz Restaurant ist nicht gleichzusetzen mit einem Ticket oder einem garantierten Einlass für die Schöne Party.
Wenn ihr uns in einer größeren Gruppe besuchen wollt, könnt ihr uns gern per Mail kontaktieren.
Unser Kulturprogramm (Lesung, Live-Präsentation, Comedy o.ä.) findet in der Regel bestuhlt im Salon statt und beginnt gegen 22 Uhr. Es handelt sich um ein Kurzprogramm von 30 - 45 Minuten. Die Kapazität ist begrenzt und wir schließen die Türen, wenn der Saal voll ist, um den Künstlern die nötige Ruhe zu verschaffen. Der Salon ist wie die beiden anderen Floors ab 21 Uhr geöffnet, frühes Erscheinen sichert also die (besten) Plätze.
Live-Bands und Special Guest DJ-Sets können auch später beginnen, genaue Zeiten erfahrt ihr unter "Termine" in der jeweiligen Veranstaltung.
Der Frannz befindet sich im ersten Stock und ist jeweils über den Turm (Haupteingang Schönhauser Allee / Ecke Sredzkistraße) und über einen weiteren Zugang im Biergarten jeweils mittels einer Treppe zu erreichen. Am Haupteingang gibt es linker Hand (Gartentor) einen Fahrstuhl, um in den Club zu gelangen. Alle Floors sind dann barrierefrei zugänglich und es gibt eine barrierefreie Toilette, deren Schlüssel an der Bar im Ausschank ausgegeben wird. Lediglich der Biergarten ist nicht gänzlich barrierefrei (Schotterboden und die barrierefreie Toilette ist nur durch längere Umwege über den Haupteingang erreichbar).
Eine Begleitperson von Personen im Rollstuhl und Schwerbeschädigten (mit "B" im Ausweis) erhält freien Eintritt.
Im Falle einer Verletzung auf der Schönen Party bitten wir Euch, in jedem Fall bei uns am Eingang (Kasse/Security) Bescheid zu sagen, damit wir den Vorfall aufnehmen bzw. Euch helfen können. Die Protokollierung einer Verletzung (auch wenn ihr beispielsweise nur kurz gestolpert oder umgeknickt seid) ist wichtig - ansonsten können wir bei einer Meldung im Nachgang der Party keinerlei Haftung für eventuelle Folgeschäden übernehmen.